Seitenblick des Präsidenten in der AeroRevue 11/2021
Vor Jahren nur für Experten offensichtlich und nun für alle klar erkennbar: Das Auto der Zukunft hat einen Stecker. Der Marktanteil steigt seit einigen Monaten sprunghaft an. Allein im September können 27 % der neuen Autos am Netz geladen werden. Diese Absatzzahlen messen aber nur den aktuellen Puls. Wer in die Zukunft schauen will, braucht andere Indikatoren. Für Prognosen geeignet sind Investitionen in die Elektromobilität, angekündigte Fahrzeugmodelle und schlussendlich die strategischen Entscheidungen der Autobauer...
Seitenblick des Präsidenten in der AeroRevue 10/2021
Wir alle wollen endlich wieder unser altes Leben zurück – ob geimpft oder ungeimpft. Zwischen den beiden «Lagern» liegen allerdings ideologische Welten und die Politik, die versucht, den gordischen Knoten zu lösen. Deutlich mehr Krach machen derzeit die Ungeimpften. Sie stellen sich auf den Standpunkt, dass ihnen jegliche Freiheiten genommen werden. Derweil führte der Bundesrat mit Verweis auf das gültige Covid-19-Gesetz die Zertifikatspflicht ein...
Seitenblick des Präsidenten in der AeroRevue 09/2021
«Überlegen Sie sich derzeit einen Jobwechsel, ist Ihre finanzielle Situation angespannt oder haben Sie Schuldgefühle, wenn Sie Alkohol getrunken haben?» Sehr persönliche Fragen, die Sie mir selbstverständlich nicht beantworten müssen. Doch wer aktuell sein Tauglichkeitszeugnis erneuern will, muss sich gegenüber dem Bundesamt für Zivilluftfahrt dazu äussern...
Seitenblick des Präsidenten in der AeroRevue 07/08/2021
Da reibe ich mir die Augen. Kaum gibt der Bundesrat bekannt, dass er die Verhandlungen über das Rahmenabkommen abbricht, ruft die ultralinke Parteileitung der Sozialdemokraten den EU-Beitritt aus. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Gewerkschaften monierten zusammen mit der SP beim Rahmenabkommen den fehlenden Lohnschutz der Arbeitnehmenden aufgrund der verkürzten Meldepflicht auf vier Arbeitstage. Nun fordern die gleichen Kreise eine EU-Mitgliedschaft, bei der es gar keine Meldepflicht gibt...
Seitenblick des Präsidenten in der AeroRevue 6/2021
Generalversammlungen nur virtuell, Flugplatzrestaurant geschlossen, Theorieunterricht praktisch unmöglich, Schulungsflüge nur unter strengsten Hygienemassnahmen: Die letzten Monate waren unglaublich schwierig. Doch wir haben uns wie Musterschüler an die Vorgaben gehalten. Schon das Vergessen einer Schutzmaske bescherte mir ein schlechtes Gewissen. Und nun das: Anfangs Mai räumte das Bundesamt für Gesundheit ein, dass der Lockdown nichts gebracht habe...