Seitenblick des Präsidenten in der AeroRevue 9/2020
Das Departement VBS beschwichtigt und betont immer wieder, dass die finanziellen Mittel für die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge aus dem ordentlichen Armeebudget kommen und keine zusätzliche Belastung darstellen. Dabei scheint man zu vergessen, dass die Budgetpositionen ebenfalls mit Steuergeldern finanziert sind und das ordentliche Armeebudget um 1,4 % jährlich erhöht wird. Nun haben die Gegner genau diese Finanzen herausgepickt und möchten der Bevölkerung unter dem Titel «Luxus-Kampfjet» eine Ablehnung verkaufen...
Seitenblick des Präsidenten in der AeroRevue 7/8 2020
Haben Sie sich bei der Flugvorbereitung via Skybriefing auch schon mal gefragt, ob alle Informationen verlässlich sind? Ein kurzer Kontrollblick auf das Ausgabedatum von DABS, NOTAM und Meteo beruhigen. Genau von heute und topaktuell. Somit haben Sie alle zur Verfügung stehenden Daten vollständig. Einem erfolgreichen Juraflug vom Birrfeld nach Môtiers steht nichts im Wege...
Seitenblick des Präsidenten in der AeroRevue 6/2020
Erinnern Sie sich noch an die Geheimdienstaffäre Cryptoleaks? Es tauchten zweifelhafte Beweise auf, dass in der Vergangenheit mit manipulierten Verschlüsselungsgeräten der Zuger Crypto AG weltweit spioniert wurde und unsere Behörde davon gewusst hatte. Die Politik rief nach einer PUK und die Medien fanden bereits Schuldige, obwohl noch gar keine Schuld bekannt war...
Seitenblick des Präsidenten in der AeroRevue 5/2020
Mitte April beklagt UN-Generalsekretär António Guterres entnervt die vielen Fehlinformationen, welche insbesondere über digitale Medien im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie verbreitet werden. Er bezeichnet die Situation als «eine gefährliche Epidemie der Desinformation» und mahnt, dass dies die Stunde der Wissenschaftler, nicht der Verschwörungstheoretiker sei. Nur, es gibt unzählige wissenschaftliche Studien betreffend das Coronavirus und da stellt sich für den Normalbürger die Frage, welche Informationen denn der Realität am nächsten kommen...
Seitenblick des Präsidenten in der AeroRevue 4/2020
Das kommt uns doch bekannt vor: Das Parlament fasst Beschlüsse und erteilt einen Auftrag. Der Bundesrat erarbeitet daraufhin einen Gesetzesentwurf, die Legislative wiederum bringt Änderungen an und verabschiedet die Vorlage in der Schlussabstimmung. Aus diesem finalen Text ernstehen nund Verordnungen und Anordnungen, welche von der Behörde umgesetzt werden. Wir Bürger und Bürgerinnen haben uns danach an diese Vorgaben zu halten...