Kolumne

Seitenblick des Präsidenten - Kolumne in der AeroRevue 07/2019

Dieser Entscheid des Bundesgerichts kam nicht wirklich überraschend: Am 26. Juni 2019 hat es die Beschwerde eines Skyguide-Mitarbeiters abgewiesen und somit die Mitschuld des Flugverkehrsleiters bei einer Beinahekollision von zwei Verkehrsflugzeugen bestätigt. Der Entscheid mag formaljuristisch richtig sein. Doch verstösst das Urteil aus meiner Sicht gegen die Grundsätze der Just Culture...

Weiterlesen

Seitenblick des Präsidenten - Kolumne in der AeroRevue 06/2019

Nachdem auch der Ständerat der bundesrätlichen Vorlage zugestimmt hat, sollte es eigentlich vorwärts gehen. Bereits im März hat sich der Nationalrat positiv zur Aufgabenteilung zwischen Staat und Privaten geäussert. Die Rede ist davon, dass private Unternehmen elektronische Identitätskarten ausstellen können. Gemeint ist eine E-ID, ähnlich einem gedruckten Pass...

Weiterlesen

Drehmoment Bundeshaus - Kolumne in der electrorevue 5/2019

Berichte über die Auswirkung der Digitalisierung auf Umwelt und Energie gibt es im Überfluss; dabei werden – passend zu den lauten Klimastreikforderungen – auch Gebäudeautomation, Smart Metering und intelligente Netze beschrieben. Doch wäre es nicht effektiver, einfach zu tun, anstatt zu fordern?

Weiterlesen

Seitenblick des Präsidenten - Kolumne in der AeroRevue 05/2019

Wenn nicht – Wikipedia anklicken: «Der Lindenberg ist ein langgestreckter Bergrücken im zentralen Schweizer Mittelland. Er gehört zu den Kantonen Luzern und Aargau.» Doch was hat das alles mit dem Aero-Club zu tun?

Weiterlesen

Seitenblick des Präsidenten - Kolumne in der AeroRevue 03/2019

Bei einer Ablehnung des revidierten Waffengesetzes in der Referendumsabstimmung vom 19. Mai 2019 würde die Schweiz automatisch aus dem Schengen-Abkommen ausgeschlossen und damit zur Schengen-Aussengrenze. Die systematische Personenkontrolle beim Grenzübertritt in andere Schengen-Staaten würde wieder eingeführt. Für den grenzüberschreitenden Luftverkehr ist das nicht ganz unbedeutend. Die Schengenbereiche auf den Landesflughäfen, welche einen kontrollfreien Grenzübertritt innerhalb des Schengengebiets ermöglichen, müssten folglich zugunsteneiner systematischen Grenzkontrolle aufgehoben werden...

Weiterlesen